Über mich
Gabriele Stähle – Heilpraktikerin für Stoffwechselmedizin und Schilddrüsenpraktikerin nach Dr. med. Berndt Rieger
Nach meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin habe ich mich im Oktober 2009 in eigener Praxis in Köln-Junkersdorf selbständig gemacht. Schon nach kurzer Zeit habe ich meine große Leidenschaft für die Stoffwechselmedizin entdeckt. Vor diesem Hintergrund erweitere und vertiefe ich mein medizinisches Wissen kontinuierlich, fundiert und in erster Linie schwerpunktorientiert.
Der Kern meiner Arbeit besteht darin, Sie ganzheitlich zu betrachten und genau zuzuhören um Ihnen so gezielt Hilfe anbieten zu können.

Über mich
Gabriele Stähle – Ihre Heilpraktikerin für Stoffwechselmedizin
Meine Leidenschaft für die Stoffwechselmedizin habe ich sehr früh entdeckt. Vor diesem Hintergrund erweitere und vertiefe ich mein medizinisches Wissen kontinuierlich und schwerpunktorientiert.
Als ausgebildete Heilpraktikerin unterstütze ich Sie seit 2009 in meiner eigenen Praxis. Seitdem gehört meine ganz große Leidenschaft der Stoffwechselmedizin, zu der ich mein medizinisches Wissen fundiert und stetig für Sie erweitere.
Der Kern meiner Arbeit besteht darin, Sie ganzheitlich zu betrachten, Ihnen genau zuzuhören und so gezielte Hilfe anbieten zu können.


Was mich antreibt
Ich freue mich jeden Tag aufs Neue darauf, unseren Patienten, mit einfachen Mitteln Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Ich bin einfach gerne für andere Menschen da. Bei mir trifft jede Menge Neugier auf Hartnäckigkeit. Das ermöglicht mir, gute Lösungsvorschläge für unsere Patienten zu erarbeiten.
Das Vertrauen, das mir dabei geschenkt wird, schätze ich ganz besonders an meiner Arbeit, denn dadurch erfahre ich die Geschichte hinter der Erkrankung.
Es lohnt sich immer wieder, unseren Patienten verständlich und nachvollziehbar zu erklären, was sich hinter ihren Beschwerden verbirgt. Denn daraus generieren sie die Kraft, ihre Genesung ein Stück weit auch wieder selbst in die Hand zu nehmen.
„Nichts ändert sich, außer ich ändere mich“ (Nikolaus B. Enkelmann)

Was mich antreibt
Ich freue mich jeden Tag aufs Neue darauf, unseren Patienten, mit einfachen Mitteln Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Ich bin einfach gerne für andere Menschen da. Bei mir trifft jede Menge Neugier auf Hartnäckigkeit. Das ermöglicht mir, gute Lösungsvorschläge für unsere Patienten zu erarbeiten.
Das Vertrauen, das mir dabei geschenkt wird, schätze ich ganz besonders an meiner Arbeit, denn dadurch erfahre ich die Geschichte hinter der Erkrankung.
Es lohnt sich immer wieder, unseren Patienten verständlich und nachvollziehbar zu erklären, was sich hinter ihren Beschwerden verbirgt. Denn daraus generieren sie die Kraft, ihre Genesung ein Stück weit auch wieder selbst in die Hand zu nehmen.
„Nichts ändert sich, außer ich ändere mich“ (Nikolaus B. Enkelmann)

Meine Fortbildungschwerpunkte
- Grundausbildung in der klassischen Homöopathie
- Entgiftungs- und Ausleitungsverfahren
- Akupunktur am CAN-Colleg Bad Nauheim mit A-Diplom
- Blutegeltherapie
- diverse Fach-Seminare zur Stuhldiagnostik und Darmaufbau
- Fortbildungsreihe zur ganzheitlichen Stoffwechselanalyse aus dem Blut
- Fach-Seminare Frauenheilkunde / Speichelhormon-Diagnostik / bioidentische Hormon-Therapie
- Fach-Seminare Schilddrüse und Nebenniere
- Ausbildung in der Mikroimmuntherapie bei der MeGeMIT in Wien
- Infusionsseminare Akademie Dr. Landenberger
- Schilddrüsenpraktikerin nach Dr. med. Bernd Rieger


Meine Fortbildungschwerpunkte
- Grundausbildung in klassischer Homöopathie
- Entgiftungs- und Ausleitungsverfahren
- Schröpfmassage
- Blutegeltherapie
- diverse Fach-Seminare zur Stuhldiagnostik und Darmaufbau
- Fortbildungsreihe zur ganzheitlichen Stoffwechselanalyse aus dem Blut
- Fach-Seminare Frauenheilkunde / Speichelhormon-Diagnostik / bioidentische Hormon-Therapie
- Fach-Seminare Schilddrüse und Nebennieren
- Ausbildung in der Mikroimmuntherapie
- aktuell in der Ausbildung zur Schilddrüsenpraktikerin nach Dr. med. Bernd Rieger

Offener Brief
an die Patientinnen und Patienten unserer Heilpraktiker-Praxis
Sie werden in den Medien gehört oder gelesen haben, dass häufig sehr negativ über die Arbeit der Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker berichtet wird.
Als Heilpraktikerin mit eigener Praxis seit Oktober 2009 bin ich erschrocken bis erschüttert, wie ein aus meiner Sicht vollkommen verdrehtes und falsches Bild über uns, unsere Ausbildung und unsere Arbeit gezeichnet wird.
Das Bundesgesundheitsministerium, Gesundheitsministerien der Bundesländer und manche Abgeordnete denken über Änderungen unserer Berufsgrundlagen nach. Ich weiß nicht, in welche Richtung das gehen wird und ob meine Behandlungsmöglichkeiten beschnitten werden. Derzeit scheint alles möglich bis hin zu einer Abschaffung der Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker.
Sie können sich per Brief oder Mail an das Bundesgesundheitsministerium, die Länderministerien oder Ihren Wahlkreisabgeordneten wenden.
Mein Berufsverband hat hierzu einen Mustertext entwickelt, aus dem Sie gerne zitieren dürfen.